Bundesliga
Herzlich Willkommen in Österreich! Dem Land der unbegrenzten Torrausch Möglichkeiten.
Messe dich mit tollen ehrgeizigen Trainern auf nationaler Ebene und führe deinen Verein mit viel Geschick, an die Spitze Österreichs. Spiele in spannenden Begegnungen um den ÖFB Pokal und zeige allen, dass du der Herausforderung gewachsen bist auch in der Bundesliga ganz oben zu stehen. Diese tolle Liga hat nicht nur national einiges zu bieten! Auch international, verbreiten unsere Teams Angst und Schrecken! Möchtest auch du, ein Teil dieser Liga sein? Möchtest auch du, dein ganz eigenes Kapitel im Buch der Erfolge von Österreich verfassen?
Dann schau doch einfach mal, ob unter der Anmeldung noch ein Verein auf seinen Trainer wartet! Der ÖFB freut sich auf deine Anmeldung und wünscht dir schon einmal viel Spaß und Erfolg!

Und sonst so bei Torrausch.net…
Natürlich gibt es nicht nur Torrausch.net Österreich, sondern noch weitere 22 Ligen und einige weitere Veranstaltungen:
Tag der Entscheidung x2 !!
Sriver99 für Österreich am 01.07.2025, 09:23 | |
![]()
![]() Guten Tag! Herzlich willkommen zur Auswertung. In Österreich ist heute Tag der Entscheidungen. Leider scheint das Interesse eher klein, denn es gab heute Reihenweise NMR's zu verbuchen, trotz Reminder und trotz der Wichtigkeit dieses ZAT's. Danke nach Ried für die beiden Artikel, sonst blieb es still in Österreich. Ich habe mir überlegt, ob und wie viel Zeit ich in diesen Text investieren soll, aber die Brisanz des Spieltags hat mich zur Überzeugung gebracht, zumindest einen kleinen Text zu schreiben.....immerhin haben ja trotzdem die meisten gesetzt...wenn auch kurz vor knapp. Heute steht der letzte Spieltag des Grunddurchgang an und heute entscheidet sich, wer noch um den Meistertitel spielen kann. Aber Achtung, auch in der Qualifikationsgruppe geht es durchaus noch um etwas, denn es gibt da die Chance auf einen EC-Platz!! Heisst, auch da macht es Sinn, nicht einfach ins Blaue raus zu setzen. Vor diesem ZAT war bereits klar, dass die Austria aus Wien nicht mehr um den Titel spielen kann. Mit 13 Punkten Rückstand und 9 möglichen zu holen klappt das nicht. Alle anderen Teams hatten noch Chance, in die Meistergruppe zu kommen, dass das mit einem NMR aber schwer wird, wenn man schon recht hinten in der Tabelle liegt, musste Linz heute definitiv erfahren. Auch für Kärnten und Wacker Innsbruck waren die heute geholten Punkte zu wenig, man bleibt hinter dem Strich und verpasst die Meisterrunde. Sind da noch Ried und Rapid Wien, welche sich durchaus Chancen ausrechnen dürfen, über den Strich zu klettern. Während die einen Schulden machen, versuchen es die anderen im Sparmodus. Nun, beide Taktiken klappen nicht und beide Vereine bleiben unter dem Strich und spielen somit in der Qualifikationsgruppe weiter. Genau, gut aufgepasst. Wenn keiner über den Strich wandert, fällt auch keiner drunter. Der WSC fällt mit dem NMR etwas zurück, hat aber genug Polster aus den vorherigen ZAT's. Schmerzen wird hier aber der TK-Abzug, v.a., wenn man eh schon das kleinste Rest-TK hatte. Das ist nun noch kleiner und es wird sehr schwierig werden, um den Titel mitspielen zu können. An der Spitze stehen Punktegleich Salzburg und Sturm Graz, dahinter lauern Red Bull und der GAK mit etwas mehr TK-Reserven und am Ende der Gruppe reiht sich Mödling ein, ebenfalls mit akzeptablem TK und minimen Rückstand. Die nächsten Runden, also Start der PlayOff, werde ich im Verlauf des Tages erstellen. Mit den ZAT's geht es ohne Pause weiter, nächster und erster ZAT in den PlayOff ist kommenden Dienstag 8.7......vielleicht sind ja dann alle Spieler wieder zurück und können sich erbarmen, Zeitungsartikel zu schreiben und so die Aufgabe des Ligaleiters auch etwas interessanter und motivierender zu gestallten. Der ÖFB Pokal schliesst heute die Gruppenphase ab. So ist es doch sehr verwunderlich, dass es gleich 3(!) NMR gab heute. Sehr schade, denn ein Team hat in der Bundesliga gesetzt aber nicht im Pokal...und dies schon das zweite Mal in dieser Saison. Schade....!! Nun, das Team ist raus, daher tangiert es die anderen nur wegen der verschenkten Punkte. Die beiden anderen Teams mit NMR sind beide eine Runde weiter. Da beide auch in der Bundesliga einen NMR hatte, denke ich nicht, dass es sich hier um einen taktischen Entscheid handelt. Aber natürlich auch hier sehr schade, denn es verzerrt den Wettbewerb natürlich trotzdem. Hier tut der NMR aber auch weh, denn in den Regeln steht "Wenn man die nächste Runde erreicht, obwohl man nicht gesetzt hat, wird der teuerste Sieg eines anderen Vereins in der gleichen Runde berechnet". Bedeutet, beide Teams haben einen NMR-Abzug von 6 TK (dies entspricht dem Sieg von RB beim 0:6 gegen den WSC). In der Gruppe 1 bliebt es bei den Platzierungen unverändert, bzw. die beiden Vereine, welche ausscheiden, sind die beiden welche vor dem Spieltag am Tabellenende waren. Da nutzte leider auch Auufbäumen von Red Bull nichts mehr, das kam zu spät. In der Gruppe 2 vergeigt es Austria Wien mit dem 2. NMR in 5 ZAT's, man rutscht an das Tabellenende. Aber wer ist dann der Lachende, Rapid Wien oder Kärnten? Kärnten profitiert vom NMR der Austria, Rapid Wien muss ein teures Unentschieden bei Ried akzeptieren und somit auch das Ausscheiden. Der Titelvertiediger wird also den Pokal weitergeben müssen. Die Partien des Viertelfinals werden noch heute ausgelost und online gestellt, nächster ZAT ist kommenden Dienstag 8.7. Der EC ist gestartet, die ersten Spiele sind gespielt. Am besten schaut ihr euch gleich selbst an, wer wie gespielt hat! |
|
ZAT 5
Sriver99 für Österreich am 17.06.2025, 08:43 | |
![]()
![]() Guten Tag! Herzlich willkommen zur Auswertung. In Österreich geht es gerade noch zwei Wochen, bis sich die Tabelle splittet. Nur, irgendwie interessiert das gar keinen. Die Zeitungen sind leer, wir haben einen NMR trotz mehreren Remindern, und ausser Jack Jackson sieht es nicht so aus, als würde da gross taktiert. Ich will hier niemandem zu nahe treten, aber das steigert jetzt auch nicht gerade die Motivation, hier gross rhetorische Ergüsse von mir zu geben.....na dann, lasst uns auswerten. Danke Jack Jackson für deine unermüdlichen Artikel in der Zeitung! Und ja, die Oma hat recht, der Strich ist da und die Teilung in zwei Gruppen steht kurz bevor. Und die Oma war auch prägend, denn anders kann man wohl die Reaktion des WSC auf die Strichnähe nicht erklären. Während auch noch ein Absturz das Aufrufen der Torrausch-Seiten mitten in der Auswertung verhindert, fällt es mir eher schwer, hier etwas zu schreiben. Ich kann auch schon die Ergebnisse aufzählen, aber bringt's das? Liest das wer? Mehr Futter gibt es leider im Moment nicht, daher halte ich mich ganz kurz...noch sind es 6 Spieltage, entschieden ist nichts, jedoch hat sich Phoenix heute das Ticket für die Meistergruppe eindeutig verspielt. Die Austria aus Wien muss sich wohl mit dem Abstieg befassen. Der ÖFB Pokal hatte zwei grobe Fehler im Spielplan, dies jedoch erst am 3. ZAT und den folgenden. Daher sind die Resultate bisher korrekt und bleiben bestehen. Nicht nur Jack Jackson nutzte die Gelegenheit, noch einmal kurz zu korrigieren. Auch hier ein NMR von Phoenix, auch hier gibt es sonst noch keine definitiven Entscheidungen. Aber, es gab ein paar ganz spezielle Resultate....aber schaut sie euch doch am besten gleich selber an. Weiter geht's im Pokal in einer Woche! Der EC soll bald starten, wann genau, weiss ich leider auch nicht. |
|
ZAT 4 der Bundesliga
Sriver99 für Österreich am 10.06.2025, 14:32 | |
![]()
![]() Guten Tag! Herzlich willkommen zur Auswertung. Heute etwas später...aber euer Ligaleiter ist nicht etwa faul an der Sonne gelegen, sondern hat den Pokal gerichtet...da war der Wurm drin und 2 Fehler im Spielplan. Ich möchte es als aller erstes aber nicht unterlassen, kurz zu schweigen. Zu schweigen und inne halten für die Opfer eines fürchterlichen Amoklaufes in Graz, welches viele Todesopfer und Verletzte fordert. Ich hoffe natürlich, von euch Österreicher ist niemand direkt davon betroffen. Trotz dieser Tat wollen wir nun aber zur Auswertung des 4. ZAT's kommen. Der Laptop ist wieder zurück und dank des Fauxpas im Spielplan des Pokals und der Verschiebung des Pokal-ZAT's bleibt mir nun etwas mehr Zeit, um auf die Bundesliga einzugehen. Denn....es sind nach heute nur noch 3 ZAT's bis die Liga geteilt wird. Wer also um den Titel spielen will, muss sich jetzt langsam anfangen zu positionieren. Nun, das muss auf jeden Fall die Austria Wien. Nur 9 Punkte aus 10 Spielen, dass reicht nicht für die Meistergruppe. Noch ist Zeit, aber viel eben auch nicht mehr. Das hat sicher auch Phoenix seinen Spielern mit auf den Weg gegeben, denn heute gab sich Wien, jedenfalls zu Hause, keine Blösse und gewinnt zwei mal hoch und klar. Das hingegen muss den knapp vor Wien platzierten Teams wohl etwas Angst machen. Red Bull und Linz haben nur drei Punkte mehr auf dem Konto nach den ersten 10 Spieltagen. Oft unglücklich agiert, teilweise auch mit einer eher spannenden Taktik. Jedenfalls ist auch hier eine Reaktion gefordert. Die kommt, jedenfalls in Linz. Zwei Heimsiege bedeuten etwas Luft, jedoch reicht ein Tor auswärts eigentlich nie für 3 Punkte, so auch heute nicht. Red Bull zeigt ebenfalls Heimstärke und gewinnt zu Hause beide Spiele, auswärts wollte man wohl Ressourcen schonen....ob das reicht um sich der Meistergruppe zu nähren? 4 Teams sind allesamt mit 15 Punkten auf den Rängen 6-9, ebenfalls 4 mit 16 Punkten auf Rang 3-5. Entschieden ist also nach gar nichts...und wenn man sich diese Zahlen nun mal so durch den Kopf gehen lässt....sind zwischen 9 und 16 eben dann auch nur 7 Punkte. Wacker Innsbruck will sich weiter nach vorne orientieren und holt sich 6 Punkte...trotz 2 Auswärtsspielen. Der amtierende Pokalsieger GAK macht es noch besser, auch 2 Auswärtsspiele standen auf dem Program und trotzdem gelingt Webbster der perfekte ZAT!!!! Wenn das nicht eine Ansage ist! Wenn es aber solche Gewinner gibt, muss es ja auch Verlierer dieser Runde geben. Austria Salzburg gehört da aber nicht dazu, kann sich ebenfalls 6 Punkte holen und bleibt in guter Position. Auch Sturm Graz gehört nicht zu den Verlieren, auch wenn es im einen Heimspiel gegen den WSC doch sehr knapp wurde. Was bedeutet das? Die Verlierer müssen irgendwo unter den ersten 5 sein...denn wenn die einen auswärts gewinnen, verliert auch einer zu Hause. Verlierer ist aber auch Mödling nicht, trotz nur 3 Punkten heute, das war so aber wohl budgetiert und wird bei zwei Auswärtsspielen in Kauf genommen. Ist es der amtierende Meister? Dieser holt auch nur 3 Punkte zu Hause, versuchte es 2 mal auswärts, jedoch nicht mit der nötigen Intensität. Ob das an der Zehe liegt oder sonst einfach Pech ist....jedenfalls erlaube ich mir, den WSC als ersten Verlierer, wenn auch kleinen Verlierer, zu nennen. Vor dem WSC lag Ried, welches langsam wieder an die Routine knöpft, wie zu lesen war. Aber was ist denn das für eine Routine? 1:2, 1:5 zu Hause...und 3:0 auswärts....na, wen haben wir den da? Genau, den Verlierer der Runde! Ried kann heute keinen einzigen Punkt holen und rutscht sehr empfindlich nach Hinten...weit nach Hinten! Kommen wir noch zur Spitze, die bilden punktegleich Rapid Wien und der FC Kärnten. Beide spielen nur einmal zu Hause, was Mythos jedoch nicht davon abhält, auch auswärts an Punkte kommen zu wollen. Nur geht das leider schief, der Angriff in Linz ist zu halbherzig und so bleibt es bei drei Punkten für die Hauptstädter. Auch Kärnten bleibt gelassen und cool, bringt die Punkte zu Hause ins Trockene und wartet ab. Was bedeutet das für die Tabelle? Hauptsächlich bedeutet der heutige ZAT, dass die Teams alle innerhalb 6 Punkten liegen. Es bedeutet, dass gerutscht, getauscht und abgestürzt wurde; aber dass dies noch kaum richtungsweisend ist. Noch gibt es 9 Spiele, möglich ist also Alles für Jeden. Bedenkt aber, dass euer TK auch für die PlayOff's reichen muss!!!! Weiter geht es heute in einer Woche am 17.06. Der ÖFB Pokal.....ja, hier muss ich leider den 3. ZAT auf die nächste Woche verschieben. Grund dafür ist ein Fehler im Spielplan. Bei der Korrektur wurde noch ein weiterer entdeckt, welcher aber noch keinen Einfluss hatte. Beide Fehler sind nun korrigiert, es kann gesetzt werden. Ich bitte euch alle, noch einmal eine Zugabgabe zu machen, auch wenn ihr schon gesetzt habt. So ist sichergestellt, dass alle mit dem korrekten Spielplan ihre Züge abgeben konnten. Die Teilnehmer sind gemeldet, wann es los geht, kann ich euch leider auch nicht sagen. |
|
Vom Jucken und Sparen
Sriver99 für Österreich am 03.06.2025, 08:44 | |
![]()
Guten Morgen, willkommen zur Auswertung!
|
|
Drama Baby, Drama!
Sriver99 für Österreich am 27.05.2025, 11:32 | |
![]()
![]() Guten Tag! Herzlich willkommen zur Auswertung. Neue Woche, neues Glück. Erfreut klickte sich der Ligaleiter in die Zeitung und....na fangen wir mal mit dem Positiven an. Ried ist zeitig erwacht und hat die Motivation wieder gefunden, beim Meister kann man sich wie immer auf die Weisheiten der Oma verlassen. Stimmen denn auch die Punkteprognosen? Man rechnet mit Gegenwehr der anderen Trainer. Und das, liebe Leute leitet doch super über...die anderen Trainer. Es gibt sie noch, denn gesetzt haben wieder alle (Danke, dass ihr Österreich NMR-frei haltet!), aber ob sie wirklich auch da sind? Zeitung...Fehlanzeige. Schade. Aber noch sind ja ein paar Spieltage... Na, da geht doch schon einiges mehr als in der Startrunde, die Bundesliga ist erwacht! Nebst hohen Resultaten und Heimsiegen gab es fünf Versuche, in der Fremde an Punkte zu kommen. Und wisst ihr was? Alle waren erfolgreich. Ob knapp oder nicht, es gibt 3 Punkte dafür. Drei Punkte gibt es heute aber nicht für alle Teams, denn die Austria Wien muss drei Niederlagen verbuchen. Das Gleiche gilt für den Dosenclub aus der Mozartstadt, hier ist wohl eher Dark Metal als Gefühlsbeschreibung angepasst als eine 40. Sinfonie des Wunderknaben aus Salzburg....unter anderem Schmerzen natürlich die Heimniederlagen gegen den Aufsteiger aus Linz und wohl noch viel mehr gegen....Rapid Wien. Achtung Mythos, die 7 wird bereits geladen für den 18. Spieltag! Der ÖFB Pokal ist gestartet, auch hier dürfen wir uns über Oma's wichtigen Weisheiten freuen. JETZT weiss auch der Ligaleiter, warum sein Bauch so dick ist....bisher wurde da immer das Bier verdächtigt, aber es ist der Leberkäs! Nebst dem wurde dann auch noch etwas Fussball gespielt und bewiesen, dass man in Ried wirklich wach ist! Ried gewinnt als einziges Team beide Spiele, die anderen Auswärtsangriffe waren zu zurückhaltend und optimistisch. Ausser...der von Aufsteiger Blau-Weiss...nur muss man da noch etwas an der Heimspiel-Taktik ändern, um auf die volle Punktzahl zu kommen. Weiter geht's im Pokal in einer Woche! Die Teilnehmer sind gemeldet; der WSC und GAK starten in der CL, Rapid Wien, Austria Salzburg und Red Bull in der EL sowie Wacker Innsbruck on der COL. Start im EC sollte bald schon sein. |
|
kurz und knapp - Start
Sriver99 für Österreich am 20.05.2025, 10:42 | |
![]()
![]() Guten Tag! Herzlich willkommen zur Auswertung und somit zum Saisonstart. Die Zeitung ist mit einer Ausnahme noch in der Pause, hoffen wir, dass da alle noch etwas erwachen und wieder Leben herrscht im Blätterwald. Alles neu macht der Mai, da hat Jack Jackson natürlich recht. Der Original-Modus der Bundesliga wird jetzt auch hier bei Torrausch gespielt. Und wie es der Chef des amtierenden Meisters auch schreibt, es geht eben in der Qualifikationsgruppe um weit mehr als nur den Abstieg, es geht um europäische Plätze! Durch die guten Leistungen im EC werden wir für die EC-Saison 2025-3 6 fixe Plätze haben, Österreich hat sich erfolgreich von Platz 12 auf Platz 8 in der 5JW gearbeitet! Die 6 Start-Plätze haben wir auch schon in der Saison 2025-2, danke dem Sieg in der EL von Webbster! Er darf damit mit dem GAK in der Champions League starten, Wacker Innsbruck rutsch somit in die EC Plätze und wird in der Conference League starten. Also, sind wir gespannt auf den neuen Modus, ich jedenfalls freue mich und möchte mich hiermit noch einmal riesig bei Webbster bedanken, er hat die Seite und die ganzen Regeln auf den neuen Modus angepasst! In der Bundesliga ging es, wie in der Zeitung auch, sehr gemächlich los. Zwei ernst gemeinte Auswärtsangriffe jedoch führten auch zum Erfolg, die beiden zögerlichen Versuche des Aufsteigers BW Linz reichten einzig für ein Unentschieden auswärts. Dafür hat man eine Heim-Taktik angewendet, die wohl sehr überrascht und vermutlich auch zu reden geben wird. Was hat da der neue, bzw. der Rückkehrer JonasWebbster für Karten in der Hand, was für Pläne im Kopf? Wir werden sehen, denn mit dem neuen Modus ist allen Trainern geraten, rasch aus dem Pausen-Schlaf zu erwachen...denn es folgen nur noch 6 ZAT's bis ur Teilung der Liga! Der ÖFB Pokal ist erstellt, Start ist nächste Woche Dienstag. Er wird unverändert gespielt, eine Änderung des Modus war laut Umfrage nicht Mehrheitsfähig. Spannende Ideen gab es jedoch und wir werden Ende der Saison noch einmal schauen, ob der Pokal auf die Saison 2025-3 angepasst wird. Jetzt erst gilt aber: Bitte denkt da an eure Zugabgabe und schenkt doch der Zeitung, auch im Pokal, ein paar Minuten eurer Zeit! Die Teilnehmer sind gemeldet; der WSC und GAK starten in der CL, Rapid Wien, Austria Salzburg und Red Bull in der EL sowie Wacker Innsbruck on der COL. Start im EC sollte dann Ende Mai sein, ihr werdet es hier erfahren und die Teilnehmer per Mail informiert. |
|