PlayOff

Willkommen zu den Bundesliga PlayOffs von Österreich!

Bislang sind 7 ZATs gespielt, es bleiben noch 1. Die bisherigen Ergebnisse und Aufstellungen, die PlayOffzeitung sowie die Möglichkeit zum Setzen gibt's auf diesen Seiten.

Spielplan Kaiserpokal-Zeitung Setzen  

Kaiserpokal-Zeitung

In der Pokal-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige1Nächste »

Fazit

ZAT 4, schwanzus longus für SV Ried am 11.08.2025, 11:34

Wieder eine Saison vorbei, das Ende ist nur noch 2 Spiele entfernt. Das geoße Ziel, das obere Playoff, wurde leider klar verpasst. Dennoch hat man sich unten trotz niedrigem TK gut gehalten und liegt noch vorne. Ob das so bleibt, wird sich zeigen.

Wir gratulieren den beiden Titelträgern aus Pokal und Meisterschaft und bedanken uns für die tolle Ligaleitung!

62 Wörter. (Artikel wird mit 0,2 TK honoriert)

Saisonabschluss

ZAT 4, Webbster für Grazer AK am 11.08.2025, 05:54

Es ist wieder soweit. Die nächste Saison geh dem ende zu. Titelchancen? Minimal, aber vielleicht reicht es ja. Falls nicht, ist man in Graz trotzdem zufrieden.

Abgesehen vom frühen Europacup aus hat man in Österreich in beiden Bewerben quasi um den Titel mitspielen können.

Ein Dank geht hier auch an sriver, tolle Leitung und alles Gute für Deine Ausbildung.

63 Wörter. (Artikel wird mit 0,2 TK honoriert)

Eine kleine Zeitgeschichte...

ZAT 2, schwanzus longus für SV Ried am 13.07.2025, 11:09

Auf Anregung von Frau Jassix heute mal kein 0815 Artikel warum Ried die Besten überhaupt sind, der WSC grade so über Wasser humpelt und die Innsbrucker Schluchtenscheißer lieber dabei bleiben sollten.

Nein, heute geht es darum, wie man zu Torausch kam.
Ich kann mich noch gut erinnern, als Jack Jackson 2017 mir von einem Simulatorspiel erzählte, das er in irgendeinem Forum entdeckte. Dabei muss man geschickt seine Tore verwalten und die anderen psychologisch bekriegen. Das Interesse war da und Ried stand in der Saison 2017-3 ohne Trainer da. Der legendäre Ried-Trainer Willi Banane hatte vorher den Verein/Liga gewechselt, die Lücke war groß im verein. Und nachdem Longus in echt auch Ried-Fan ist, war das die perfekte Gelegenheit.
So kam es am ersten Tag der Rückrunde zum Debüt gegen die First Vienna. Ein fulminanter 2:0 Heimsieg wurde gefeiert und es war erst der Beginn. Longus konnte Ried noch vom Abstieg retten und wurde schlussendlich sogar 4.

Es folgte eine mittelmäßige Saison, in der jackson seinen ersten Titel feiern durfte. In der anschließenden Saison folgte die Revanche und Longus durfte nach einem packenden Finish das erste mal so richtig jubeln. Gefeiert wurde damals übrigens am Frequency Festival mit- sie ahnen es- Jack Jackson und Konsorten.

Seitdem durfte man in Ried 6x den Pokalsieg, 5x die Meisterschaft und ein paar mal den Alpenpokal bejubeln.

Auch wenn die Motivation aktuell nicht so groß ist, hat man doch noch einiges vor und möchte zumindest mit Willi Banane gleichziehen.

253 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

GAK im Höhenrausch – oder Absturz mit Ansage?

ZAT 2, Webbster für Grazer AK am 12.07.2025, 12:56

Graz – Drei Spiele, Drei Siege, null Gnade. Der Grazer AK pflügt durch das Meister-Playoff wie ein Mähdrescher durch ein Blumenbeet. Tabellenplatz eins, 27 Punkte, ein Torverhältnis von 11:3 – defensiv steht man wie eine steirische Almhütte im Winter: fest, unbeweglich und absolut uneinnehmbar.

Aber jetzt wird’s ernst. Die nächsten Gegner heißen Sturm Graz und Admira Wacker – beide auswärts, beide alles andere als Laufkundschaft. Gegen Sturm geht’s ins gefühlt 387. Grazer Derby, und da ist alles möglich: Hexenkessel, rote Karten, und vielleicht sogar ein Ball im Tor. Für Sturm ist es die letzte Chance, nochmal ins Titelrennen einzusteigen – für den GAK die Gelegenheit, dem Stadtrivalen die Saison endgültig zu ruinieren. Ein Sieg dort? Gold wert. Eine Niederlage? Stadtgesprächsthema für Jahre.

Und dann wartet Admira Wacker – ein Team, das aktuell mehr Form hat als ein Billa-Joghurtregal. Zwei Siege, kein Unentschieden, kein Blödsinn. Das wird kein Ausflug zum Heurigen, sondern ein beinharter Fight gegen eine Mannschaft, die verteidigt wie ein österreichischer Finanzbeamter: kompromisslos und ohne Mitleid.

Fazit: Noch sieben Spiele bis zur Meisterschaft – aber jetzt kommen die wahren Prüfungen. Die rote GAK-Euphoriewelle trägt weit, doch wer hoch fliegt, kann bekanntlich auch tief fallen. Oder, wie man in Graz sagt: „Jetzt brauch ma an langen Atem – und a bisserl Glück. Und a gscheite Jaus’n.“

231 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige1Nächste »